Der Sinn des Lebens?

Ein alter Mensch sagte kurz vor seinem Tod : "Wenn ich noch einmal leben könnte (...) würde ich früher im Frühjahr und später im Herbst barfuß gehen." Das ist nur mein Lieblingsteil des Zitates. Außerdem würde er mehr Sonnenaufgänge beobachten, mehr Flüsse durchschwimmen und sich weniger Sorgen um sein Ansehen machen.

Danach lebe ich. Das ist der Sinn meines Lebens.
Meine Freundin meint : "No Future!" Darüber könnte man nachdenken, doch wozu? Wenn ich 50 Jahre alt werde (und ich gehe nicht davon aus, dass ich besonders viel älter werde), ist mein jetziges Leben ein großer Teil meines Lebens. Wenn ich meine jetzige Zeit mit Nachdenken verschwende, kann das die Zukunft auch nicht mehr gut machen. Ich mache mir keine Sorgen um mein Ansehen. Ich gehe barfuß durch die Gegend. Ich mache, wonach mir ist.

Weshalb sollte man sich jahrelang etwas aufbauen oder auf etwas hinarbeiten, wenn man letztendlich ohnehin nur im Grab endet? Und wenn man wirklich ein Ziel hat, für das man lebt, wenn man sich ein Ziel als Sinn des Lebens setzt - ist man dann wirklich glücklich, wenn man es endlich erreicht hat? Ist es nicht viel schöner, einfach in den Tag hinein zu leben?


Erst wenn es zu Ende ist sehen wir, dass es keine Ziele gibt,
und dass so vieles, das wir tun, Zeitverschwendung ist.
Erst wenn das Ende kommt, werden uns die Fehler klar,
die jeder Mensch im Lauf der Zeit immer wieder macht.

Was willst du behalten, außer Deiner Erinnerung?
Sie wird das Allerletzte sein, was du noch geben kannst.

Erst wenn wir das Ende sehen, beginnen wir zu verstehen,
worum es eigentlich für uns im Leben geht.
Wenn vor uns das Ende liegt und wir alleine sind,
erkennen wir für uns das Glück, das wir sonst nie sehen.

Wie ein Netz wirft sich der Regen über das ganze Land,
klopft an unser Fenster und erinnert uns daran,
dass es kein Leben ohne Schmerz gibt, ohne Suche nach dem Sinn,
keine Chance etwas aufzuhalten, keine Chance etwas zurückzudrehen.

Erst wenn es zu Ende ist sehen wir, dass es keine Ziele gibt,
und dass das meiste, was wir tun, Zeitverschwendung ist ...



In meinem Leben bräuchte ich etwas Dauerhaftes. Etwas, das nicht vorüber geht. Aber irgendwie geht alles vorüber. Ein kleiner Fehler kann die ganze heile Welt zerstören und alles in sich zusammen brechen lassen. Nichts ist für die Ewigkeit und das ist vermutlich auch der Grund, weshalb ich mit meinem Leben nie so wirklich zufrieden bin. Weil ich weiss, dass die ganze schöne Zeit jeden Tag vorbei sein kann. Und momentan ist mein Leben einfach schön - ich genieße es, keine Verantwortungen zu haben.

Ich glaube, es war Lythanda, die einst sagte : "Ich möchte am Ende auf ein Leben zurückblicken, in dem ich mich verausgabt habe, in dem ich gespürt habe, was es heißt, zu leben. Einfach ein lebenswertes Leben, mit vielen Geschichten, Höhen und Tiefen, aber vor allem mit Kraft und Leidenschaft gelebt."

Meine Antwort : "Scheisse bauen, ruhig auch schlechte Erfahrungen machen und trotzdem immer daran glauben, dass das Beste noch vor einem liegt. Damit ich irgendwann mal von mir behaupten kann, ich hätte alles erlebt. Weisheit aus eigener Erfahrung gewinnen. Und dann in Ruhe und Frieden sterben können, so dass es im Endeffekt egal ist, ob man 30 oder 80 Jahre alt ist. Qualität vor Quantität, lieber intensiv als lang."

Und so sei es!
Prost! =)
Sachsenpaule - 2. Mai, 23:06

Nun,

Warum antworte ich fragst du dich?
Nun, ich hab die Fragen gelöst, für mich, vergleiche und such die raus was die gefällt, ignorier den Rest:


"No Future!"
Liegt an dir.
Die Gesellschaft verläuft in Kurven, auf und Ab, nach dem Optimismus der 1900er, der Maschinen, derm Sci-Fi und dem Hippietum MUSSTE einfach eine Gegenkultur kommen. Ihr Zeichen, Ihr kollektiver Archetyp (laut Jung) war die Atombombe, das Wissen um die Zerstörungskraft, dieser "Kult" kommt aus der Zeit. Der 80er Jahre Disco Style (mit der Entdeckung von Kokain, Studio 54, George Jung etc) hats nur überdeckt.
Das wird sich umkehren, wieder mal.


"Und wenn man wirklich ein Ziel hat, für das man lebt, wenn man sich ein Ziel als Sinn des Lebens setzt - ist man dann wirklich glücklich, wenn man es endlich erreicht hat?"
Wärst du glücklich wenn du die Antwort auf das Leben, das Universum und den Rest können würdest?
Das Leid hört nie auf, Buddha, erinnerst du dich?


Wie ein Netz wirft sich der Regen über das ganze Land,
klopft an unser Fenster und erinnert uns daran,
dass es kein Leben ohne Schmerz gibt, ohne Suche nach dem Sinn,
keine Chance etwas aufzuhalten, keine Chance etwas zurückzudrehen.

Ja!
Warum auch nicht?
Warum sollten wir unsere Fehler zurückdrehen?
Die Leute hätten nichts zu erzählen und wir würden uns künstlich als die tollste Person auf Erden bezeichnen (was wir sowieso tun).
Ach, das Ego.


In meinem Leben bräuchte ich etwas Dauerhaftes. Etwas, das nicht vorüber geht. Aber irgendwie geht alles vorüber.
Dazu fallen mir 2 Dinge ein, die, glaube, ich, bedeutsam sind:
"I want something to die for, to make it beautiful to live"
(queens of the stoneage, go with the flow)
und
"es ist alles für immer, Lisa"
(der weltgrößte derzeitige philosoph, laut einer zeitung, hab ihren namen vergessen, Homer Simpson)
Der Schmetterling und der Tornado, was wissen wir denn über die Welt und das was wir wirklich auslösen?


Ein kleiner Fehler kann die ganze heile Welt zerstören und alles in sich zusammen brechen lassen.
Ja,Warum nicht?
Zerstör deine Welt und bau sie wieder auf, DANN ist es wirklich egal ob 80 oder 30, du bist nur so alt wie dein letzter "Sinneswandel"


Kurz gesagt:
Du kannst niemals alles erleben, das ist heftig.
Grade für uns.
Wo setzt man den Strich was wichtig ist und was nicht?
Schlechte Erfahrungen sind gut, sofern es sie gibt und Menschen die lange leben haben, grade deswegen, intensiv gelebt.
Der Rest folgt dem James Dean Ideal. "Nur die besten Sterben jung" - was für Blödsinn, der Versuch einer Generation eine Rechtfertigung zu liefern.
Vergiss es, der kluge -Mensch- lebt lange, weil er der Welt etwas mitzuteilen hat. Auch, und grade schlechte Erfahrungen. Und vor lachen nicht alle.
Was die Weisheit aus eigener Erfahrung betrifft: ja, das ist ein gutes Ziel.

Und nun zum wichtigsten:
Wenn ich noch einmal leben könnte (...) würde ich früher im Frühjahr und später im Herbst barfuß gehen." Das ist nur mein Lieblingsteil des Zitates. Außerdem würde er mehr Sonnenaufgänge beobachten, mehr Flüsse durchschwimmen und sich weniger Sorgen um sein Ansehen machen.
Barfuß gehen, das ist eine Art "Ich scheiss auf gesellschaftliche Tabus". Den Füsse -sollem- bedeckt werden, ob Schuh oder Badelatsch, völlig egal.
Sonnenaufgang? Tolle Sache. Ich beschäftige mich schon Jahre mit diesen Themen, an den Blumen riechen wie es ein Sprichwort sagt.
Das "mehr" ist Blödsinn, es ist materialistisch, mehr Quantität denn Qualität. Es gibt Leute die hahen tausende Orgasmen, aber nicht DEN richtigen.
Ich bewundere manchmal meine Katze, sie ist zielstrebig und geduldig. Es gibt keine Wunderpille um cooler zu sein, es ist Arbeit. Es heisst WIRKLICH die Sonnenuntergänge zu -lieben-, WIRKLICH das schwimmen zu -lieben- usw. Es ist schaffbar, auch wenn ich mir noch die Fingernägel abbeisse beim Gedanken an das wie :)

sweet_dream - 3. Mai, 15:48

Hey, Sissal!!

Wow, du hast dich ja echt total angestrengt mit diesem Blog. ^^

Also jetzt mal zu deinem Sinn des Lebens:

"Weshalb sollte man sich jahrelang etwas aufbauen oder auf etwas hinarbeiten, wenn man letztendlich ohnehin nur im Grab endet?"

Ich enke mal, dass das leben oft viel einfacher ist, wenn man ein Ziel hat, auf das man hinarbeiten kann. Wenn es dir mal echt mies geht und du hast kein Ziel, dann fragst du dich: "Wofür lebe ich überhaupt?" Und wenn du aber ein Ziel hast, dann weißt du, dass du für etwas lebst, das du erreichen willst. Und dann gibst du in deinem Leben einfach nicht so schnell auf!
In Reli haben wir mal gehört, dass alte Menschen in den meisten Fällen deshalb sterben, weil sie es wollen. Weil sie in Gedanken mit dem Leben abgeschlossen haben, weil sie müde sind und es für sie nur noch wenig Sinn hat, weiterzuleben. Doch es gibt Menschen, die schon sehr alt sind, aber noch keine Anstalten machen, der Welt goodbye zu sagen, weil sie einfach weiterleben wollen.
Wenn dein Leben also kein Ziel hat und dir geht es schlecht und du erkennst, dass dein Leben keinen Sinn hat, dass kann es vielleicht sein, dass du dein Leben gar nicht fortsetzen willst.
Aber wenn du ein Ziel hast, kannst du dich in schweren Zeiten ganz auf dieses konzentrieren.

"Qualität vor Quantität, lieber intensiv als lang."

Ich finde nicht, dass es heißt, wer kürzer lebt, lebt auch intensiver. Man kann auch lang und intensiv leben. Ich denke, dass die meisten Menschen, die lang leben, sich völlig auf ihr Ziel konzentrieren und dabei vieles verpassen. Und die Menschen, die nur kurz leben und kein Ziel haben, die leben einfach wirklich intensiv.
Das Beste wäre es wohl, einfach ein Mittelmaß zu finden. Einfach so zu leben, wie man es für richtig hält. Und man sollte so leben, dass man sich selbst nicht enttäuscht. Nicht jetzt und nicht in der Zukunft.

"In meinem Leben bräuchte ich etwas Dauerhaftes. Etwas, das nicht vorüber geht. Aber irgendwie geht alles vorüber."

Ist es nicht schön, immer wieder etwas Neues zu erleben? Wenn man an einer Sache festhält, verpasst man möglicherweise etwas, das noch viel besser ist, viel mehr Spaß macht. Es ist doch spannend, wenn man sich immer wieder auf etwas Neues freuen kann. Wenn du dich immer nur an alte Sachen klammerst, nutzt du doch dein Leben gar nicht richtig aus. Denn mit deinem Leben ist dir die Gelegenheit gegeben ständig Neues zu entdecken.
Und auch du veränderst dich. Wenn du dich nicht verändern würdest, würde sich auch sonst nichts verändern. Die Dinge verändern sich nur, weil Menschen sich verändern. Ein Spruch, der mir dazu einfällt:
"Es sind nicht die Dinge, die ich verändern. Das einzige, das sich verändert, ist deine Sichtweise."
Allerdings gibt es sicher auch Dinge, die so bleiben, wie sie sind, egal wie sehr sich die Umgebung auch verändert. Deine Erinnerungen und deine Erfahrungen zum Beispiel. Die kann dir keiner nehmen und keiner kann sie verändern. Sie gehören dir. Und wenn du einmal denkst, dass sich alles verändert hat, du das aber nicht wolltest, dann denk doch an alte Zeiten. Aber denke auch an die schlechten Dinge in alten Zeiten. An schlechte Dinge, die sich zum Guten gewandt haben. Weil sich etwas verändert hat.

So, nach diesem tollen Ausführungen (ich hab mich wieder mal selbst übertroffen ^^) werd ich jetzt aufhören zu schreiben ud dich mal nachdenken lassen. :)

HDGGGGGDL!!!
karinzki

Süzzü - 3. Mai, 16:45

Nuja ... ^^

Ich hasse meine Eltern, denen mein derzeitiger Lebensstil anscheinend nicht zusagt, und mein derzeitiges Ziel ist es, so schnell wie möglich von ihnen weg zu kommen. Mal sehen, ob ich es wirklich bis zur Matura aushalte, dann gehe ich nach Graz und sudiere. Und wenn nicht - keine Ahnung.
Meine Eltern nehmen mir meine gesamte Jugend und das ist einfach unverzeihlich, denn diese Zeit meines Lebens kommt nunmal nie wieder ...

Ach herrje, ich schweife vom Thema ab ...

Ja, Schazti, du hast dich selbst übertroffen! Aber mit etwas Dauerhaftem meinte ich vor allem Menschen, die ich nicht verliere. Ich hasse es, Menschen aufgeben zu müssen, weil man sich im Laufe der Jahre auseinander gelebt hat.
sweet_dream - 4. Mai, 13:59

-.-

Naja, wenn man sich auseinanderlebt, da kann man doch gar nichts dagegen machen. Das passiert einfach. Und man sollte sich nicht allzu viele Gedanken darüber machen und die Zeit mit den Menschen, die man liebt, genießen. Ich hab mich auch mit jemandem auseinandergelebt, mit Wuzi zum Beispiel. Wir waren echt total gut befreundet und an Samstagen ist sie immer zu mir gekommen und wir haben total unsinnige Spiele gespielt, zum Beispiel haben wir uns vorgestellt, dass uns ein Massenmörder verfolgt ... Irgendwann ist Wuzi plötzlich nur noch selten gekommen (zu mir nach Hause. Du könntest das ja falsch verstehen ... ^^). Und irgendwann ist sie weg gewesen. Wir telefonieren zwar noch ab und zu, aber wir verstehen uns nicht mehr so gut wie früher.
Aber für jeden Menschen, den man verliert, gewinnt man wieder einen.
Du hast jemanden verloren und hast Julä bekommen. Und mit der bist du glücklich, oder?
logo

Mein Leben und ich ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

...
Ein paar Facts über meine 3 wichtigsten Friends ... Julä...
Süzzü - 11. Jun, 01:30
Heute! ^^
Irgendwie habe ich schon ziemlich lange nichts mehr...
Süzzü - 11. Jun, 00:51
moar, hab isch eigentlich...
moar, hab isch eigentlich mal gsagt wie krass dein...
kobolt - 29. Mai, 17:26

Süzzü - 29. Mai, 00:05
Boaaaaa
Hey sissi der blog über di is jo voll genial :) echt...
StressFisch - 15. Mai, 14:32

Suche

 

Status

Online seit 6926 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Jun, 01:30

Credits


About a Sissi
Freunde!
Lebensphilosophie
Lieblingsbilder
Sprüche und Gedichte
Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren